Winde XLT18. Inklusive Windeband+Haken 820/400kg TrailerPlus Anhängerersatzteile

Preise von
157,29
TrailerPlus Logo 165,16 €
157,29 
Zum Shop
Anhängershop Logo 159,95  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Anhängershop Ungebremste Fulton Handwinde. Die Fulton XLT18 hat eine maximale Zugkraft von 820 kg, wenn das Windenband vollständig abgerollt ist. Wenn das Band vollständig aufgerollt ist, beträgt die maximale Zugkraft dieser Handwinde 400 kg. Diese Fulton XLT18 Handwinde wird häufig auf Bootstrailern verwendet. Hersteller: Fulton Modell: XLT18 Seillänge: 6 Meter Material: verzinkter Stahl, Aluminium und Kunststoff Eigengewicht: 4,69 kg Abmessungen: 51x127x116 mm Farbe: schwarz Wasserabweisend: ja Verpackung: verpackt im Karton Zugkraft: vollständig ausgerollt 820 kg - vollständig aufgerollt 400 kg Inklusive: Sperrklinke, vormontierter Windengurt (5 Meter) und Lasthaken Freilauf: ja Übersicht über die Zuglasten der Fulton-Handwinden Modellnummer Zugkraft vollständig abgewickelt (in KG) Zugkraft (teilweise) aufgewickelt (in KG) Zugkraft bei Steigung 18 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 27 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 36 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 47 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 70 % (in KG) T600 275 138 665 474 368 301 255 T900 410 205 992 707 549 449 380 T1100 500 250 1210 862 670 547 463 T1500 680 340 1645 1172 911 745 630 T1801 820 410 1984 1414 1098 989 759 XLT14 635 318 1536 1095 850 695 588 XLT18 820 410 1984 1414 1098 898 759 T2005S 900 450 2177 1552 1205 985 833 T2605S 1180 590 2855 2034 1580 1292 1093 T2625S 1180 590 2855 2034 1580 1292 1093 T3700 1680 840 4065 2897 2250 1839 1556 Laden Sie das Handbuch hier herunter (https://cdn.webshopapp.com/shops/38099/files/430556178/handleiding-2019301.pdf)

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
165,16 €
157,29 
9,76 €
167,05 
Zum Shop
9,76 € Shipping Costs
Anhängershop Logo
159,95 
Gratis
159,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Anhängershop

Ungebremste Fulton Handwinde. Die Fulton XLT18 hat eine maximale Zugkraft von 820 kg, wenn das Windenband vollständig abgerollt ist. Wenn das Band vollständig aufgerollt ist, beträgt die maximale Zugkraft dieser Handwinde 400 kg. Diese Fulton XLT18 Handwinde wird häufig auf Bootstrailern verwendet. Hersteller: Fulton Modell: XLT18 Seillänge: 6 Meter Material: verzinkter Stahl, Aluminium und Kunststoff Eigengewicht: 4,69 kg Abmessungen: 51x127x116 mm Farbe: schwarz Wasserabweisend: ja Verpackung: verpackt im Karton Zugkraft: vollständig ausgerollt 820 kg - vollständig aufgerollt 400 kg Inklusive: Sperrklinke, vormontierter Windengurt (5 Meter) und Lasthaken Freilauf: ja Übersicht über die Zuglasten der Fulton-Handwinden Modellnummer Zugkraft vollständig abgewickelt (in KG) Zugkraft (teilweise) aufgewickelt (in KG) Zugkraft bei Steigung 18 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 27 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 36 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 47 % (in KG) Zugkraft bei Steigung 70 % (in KG) T600 275 138 665 474 368 301 255 T900 410 205 992 707 549 449 380 T1100 500 250 1210 862 670 547 463 T1500 680 340 1645 1172 911 745 630 T1801 820 410 1984 1414 1098 989 759 XLT14 635 318 1536 1095 850 695 588 XLT18 820 410 1984 1414 1098 898 759 T2005S 900 450 2177 1552 1205 985 833 T2605S 1180 590 2855 2034 1580 1292 1093 T2625S 1180 590 2855 2034 1580 1292 1093 T3700 1680 840 4065 2897 2250 1839 1556 Laden Sie das Handbuch hier herunter (https://cdn.webshopapp.com/shops/38099/files/430556178/handleiding-2019301.pdf)

TrailerPlus

Version / Größe: Bootswinde, Handwinde mit 820 / 400kg Gurt Marke: Fulton Typ: XLT18 Stärke max: 820/400 kg Montageabmessungen: Standardlochmuster der Grundplatte. Schlitze und Löcher für die meisten gängigen StützenKapazität : 820 kgMarke : FultonTyp : HandlierOberflächenbehandlung : VerzinktPassend für : LierbandArtikelnummer des Lieferanten : XLT18Bremssystem : PalsysteemGewicht : 4,92 KGÜbersetzungsverhältnis : 62:1Geeignet für Seilwinde : XLT18


Produktspezifikationen

Marken Fulton
Kategorie
EAN
  • 8717219398690
MPN
  • 2019301
  • 896.817.018.301

Preis-Historie