Wrebbit 3D Puzzle King Arthur's Camelot (865 Piece)

Preise von
43,02

Beschreibung

OTTO CamelotBurgen und Kathedralen, Eine neue Wrebbit-3D-Kollektion, die historische Bauwerke aus vergangenen Jahrhunderten nachbildet und die Fantasie in berühmte mythische Geschichten eintauchen lässt. Eine Sammlung beeindruckender Meisterleistungen der Architektur.Die legendäre Burg von König Artus und den Rittern der Tafelrunde ist der Mittelpunkt fantastischer Geschichten und Mythen. Baue dein eigenes Camelot, wo Merlin und Sir Lancelot wohnen, stell dir vor, wie Ritter über neblige Hügel reiten, um Excalibur aus dem Fels zu ziehen oder den heiligen Gral zu suchen. 865 Teile. Maße: 42 x 32,25 x 35 cm. Alter: ab 14 JahreSchlagworte: Adreßbücher / Alben / Blankobooks / Puzzles / 3D-Puzzle

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
43,02 
6,90 €
49,92 
Zum Shop
6,90 € Shipping Costs
55,17 
Gratis
55,17 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
OTTO

CamelotBurgen und Kathedralen, Eine neue Wrebbit-3D-Kollektion, die historische Bauwerke aus vergangenen Jahrhunderten nachbildet und die Fantasie in berühmte mythische Geschichten eintauchen lässt. Eine Sammlung beeindruckender Meisterleistungen der Architektur.Die legendäre Burg von König Artus und den Rittern der Tafelrunde ist der Mittelpunkt fantastischer Geschichten und Mythen. Baue dein eigenes Camelot, wo Merlin und Sir Lancelot wohnen, stell dir vor, wie Ritter über neblige Hügel reiten, um Excalibur aus dem Fels zu ziehen oder den heiligen Gral zu suchen. 865 Teile. Maße: 42 x 32,25 x 35 cm. Alter: ab 14 JahreSchlagworte: Adreßbücher / Alben / Blankobooks / Puzzles / 3D-Puzzle

Amazon

revisit King Arthur 's zeitlose Camelot Castle mit diesem 3D Puzzle Teil der wrebbit-3d Burgen und Kathedralen-Kollektion von Puzzles wrebbit-3d sind die größten 3D-Puzzles erhältlich 865 hohe Qualität Puzzleteile Ein perfektes Geschenk für Knobelfans ab 14 Jahren und bis, Hersteller: Wrebbit-3D


Produktspezifikationen

Marken Wrebbit 3D
EAN
  • 0665541020162

Preis-Historie