Wundmed Wärmepflaster / Hypoallergen Wärmetherapie Pflaster 1 Stück (13 x 9,5cm)
Beschreibung
Das WUNDmed® Wärmepflaster ist eine innovative und effektive Lösung zur Linderung von Schmerzen, Verspannungen und Beschwerden in Muskeln und Gelenken. Mit einer praktischen Größe von 9,5 cm x 13 cm schmiegt sich das hypoallergene Pflaster sanft an die Haut und bietet hohen Tragekomfort. Das weiche, hautfreundliche Material sorgt dafür, dass das Pflaster auch bei empfindlicher Haut problemlos verwendet werden kann, ohne das Risiko von Hautirritationen einzugehen.
Funktionsweise
Das Wärmepflaster aktiviert sich durch den Kontakt mit Sauerstoff, wobei eine spezielle Mischung aus Eisen, Aktivkohle und Wasser genutzt wird, um wohltuende Wärme zu erzeugen. Diese Wärme bleibt über einen Zeitraum von bis zu 8 Stunden konstant und verteilt sich gleichmäßig, was zur Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenksteifheit, Zerrungen und Muskelschmerzen beiträgt. Die innovative Beschaffenheit der Wärmeleitpads ermöglicht eine effektive Wärmeverteilung, sodass die Wärme gezielt dort abgegeben wird, wo sie benötigt wird.
Anwendung
Die Anwendung des WUNDmed® Wärmepflasters ist denkbar einfach und hygienisch:
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Pflasters.
- Kleben Sie das Pflaster mit der Klebeseite direkt auf die betroffene Stelle der Haut auf.
- Achten Sie darauf, dass das Pflaster flach aufliegt und nicht faltig ist, um heiße Stellen und mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis das Pflaster die therapeutische Temperatur erreicht. Für optimale Ergebnisse sollte das Wärmepflaster während der Anwendung nicht länger als 8 Stunden getragen werden.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des Wärmepflasters sollten wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Personen ab 55 Jahren und solche mit empfindlicher Haut sollten besonders vorsichtig sein, da das Risiko von Verbrennungen steigt. Das Pflaster sollte nicht während des Schlafes oder bei sportlichen Aktivitäten getragen werden. Menschen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Um das Risiko von Hautreizungen zu minimieren, können Sie eine dünne Schicht Kleidung zwischen der Haut und dem Pflaster auftragen. Das Wärmepflaster sollte nicht in der Mikrowelle erhitzt oder wiederverwendet werden und muss nach der Anwendung sicher entsorgt werden.
Qualität
Das WUNDmed® Wärmepflaster ist dermatologisch getestet, hypoallergen und dadurch für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Jedes Pflaster wird nach höchsten Standards gefertigt, um eine effektive und sichere Anwendung zu gewährleisten. Genießen Sie die wohltuende Wärme und Unterstützung, die dieses Wärmepflaster bietet, um Ihre Beschwerden gezielt zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Webshops vergleichen (7)
Das WUNDmed® Wärmepflaster ist eine innovative und effektive Lösung zur Linderung von Schmerzen, Verspannungen und Beschwerden in Muskeln und Gelenken. Mit einer praktischen Größe von 9,5 cm x 13 cm schmiegt sich das hypoallergene Pflaster sanft an die Haut und bietet hohen Tragekomfort. Das weiche, hautfreundliche Material sorgt dafür, dass das Pflaster auch bei empfindlicher Haut problemlos verwendet werden kann, ohne das Risiko von Hautirritationen einzugehen.
Funktionsweise
Das Wärmepflaster aktiviert sich durch den Kontakt mit Sauerstoff, wobei eine spezielle Mischung aus Eisen, Aktivkohle und Wasser genutzt wird, um wohltuende Wärme zu erzeugen. Diese Wärme bleibt über einen Zeitraum von bis zu 8 Stunden konstant und verteilt sich gleichmäßig, was zur Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenksteifheit, Zerrungen und Muskelschmerzen beiträgt. Die innovative Beschaffenheit der Wärmeleitpads ermöglicht eine effektive Wärmeverteilung, sodass die Wärme gezielt dort abgegeben wird, wo sie benötigt wird.
Anwendung
Die Anwendung des WUNDmed® Wärmepflasters ist denkbar einfach und hygienisch:
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Pflasters.
- Kleben Sie das Pflaster mit der Klebeseite direkt auf die betroffene Stelle der Haut auf.
- Achten Sie darauf, dass das Pflaster flach aufliegt und nicht faltig ist, um heiße Stellen und mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis das Pflaster die therapeutische Temperatur erreicht. Für optimale Ergebnisse sollte das Wärmepflaster während der Anwendung nicht länger als 8 Stunden getragen werden.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des Wärmepflasters sollten wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Personen ab 55 Jahren und solche mit empfindlicher Haut sollten besonders vorsichtig sein, da das Risiko von Verbrennungen steigt. Das Pflaster sollte nicht während des Schlafes oder bei sportlichen Aktivitäten getragen werden. Menschen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Um das Risiko von Hautreizungen zu minimieren, können Sie eine dünne Schicht Kleidung zwischen der Haut und dem Pflaster auftragen. Das Wärmepflaster sollte nicht in der Mikrowelle erhitzt oder wiederverwendet werden und muss nach der Anwendung sicher entsorgt werden.
Qualität
Das WUNDmed® Wärmepflaster ist dermatologisch getestet, hypoallergen und dadurch für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Jedes Pflaster wird nach höchsten Standards gefertigt, um eine effektive und sichere Anwendung zu gewährleisten. Genießen Sie die wohltuende Wärme und Unterstützung, die dieses Wärmepflaster bietet, um Ihre Beschwerden gezielt zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Produktspezifikationen
Marken | Wundmed |
---|---|
EAN |
|
MPN |
|