Xilence Gehäuselüfter I402

Preise von
11,99

Beschreibung

Alternate Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit extrem leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Lamellen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Zudem gestaltet sich der Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler aufgrund des direkten Kontaktes der Heatpipes zur CPU äußerst effizient und sehr gleichmäßig.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
11,99 
Gratis
11,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
11,99 
3,99 €
15,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
11,99 
4,95 €
16,94 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
Alternate

Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit extrem leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Lamellen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Zudem gestaltet sich der Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler aufgrund des direkten Kontaktes der Heatpipes zur CPU äußerst effizient und sehr gleichmäßig.

Amazon

Art: CPU-Kühler mit Lüfter Drehzahl: 600 bis 2.200 U/min Lautstärke: 14 - 23,8 dB Befestigung: Für ATX-Mainboards, verschraubt Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1700, 1851, 1200

OTTO

Maße & Gewicht Breite , 12,80 cm, |Höhe , 9,70 cm, |Tiefe , 15,30 cm, | Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , 69538920, |


Produktspezifikationen

Marken Xilence
EAN
  • 4044953500282

Preis-Historie