ZWILLING Vier Sterne Fleischgabel, Klingenlänge 18 cm, Rostfreier Spezialstahl, Ergonomischer Kunststoff Griff, Schwarz [Made in Germany]

Preise von
57,95

Beschreibung

Bleywaren Diese geschmiedete Vier Sterne Serie begeistert bereits seit 1976 durch Langlebigkeit, Sicherheit und Ergonomie und ist bis heute die meistverkaufte ZWILLING Messerserie weltweit. Wenn du hohe Erwartungen an deine Messer hast, liegst du mit diesem hochwertigen Messer genau richtig und kannst dich auf Qualität, Schärfe und ergonomisches Design freuen. Das Fleischmesser ist für verschiedene Arten von Fleisch, aber auch Fisch geeignet und wird dazu genutzt, präzise Scheiben oder Stücke abzuteilen. Das Messer hat einen Griff aus Kunststoff und bietet so bei der Arbeit viel Komfort ohne Ermüden. Die FRIODUR Klinge wurde eisgehärtet und kombiniert Flexibilität mit besonders hoher Schneidhaltigkeit. Das in Deutschland hergestellte Messer begeistert durch seine sorgfältige und hochwertige Verarbeitung.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
57,95 
Gratis
57,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
78,95 
4,90 €
83,85 
Zum Shop
4,90 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Diese geschmiedete Vier Sterne Serie begeistert bereits seit 1976 durch Langlebigkeit, Sicherheit und Ergonomie und ist bis heute die meistverkaufte ZWILLING Messerserie weltweit. Wenn du hohe Erwartungen an deine Messer hast, liegst du mit diesem hochwertigen Messer genau richtig und kannst dich auf Qualität, Schärfe und ergonomisches Design freuen. Das Fleischmesser ist für verschiedene Arten von Fleisch, aber auch Fisch geeignet und wird dazu genutzt, präzise Scheiben oder Stücke abzuteilen. Das Messer hat einen Griff aus Kunststoff und bietet so bei der Arbeit viel Komfort ohne Ermüden. Die FRIODUR Klinge wurde eisgehärtet und kombiniert Flexibilität mit besonders hoher Schneidhaltigkeit. Das in Deutschland hergestellte Messer begeistert durch seine sorgfältige und hochwertige Verarbeitung.


Produktspezifikationen

Marken Zwilling
EAN
  • 4009839007224

Preis-Historie