FRITZ HANSEN Caravaggio P1 Opalglas Ø 16,5 cm
Beschreibung
Lampenwelt
Ästhetisch designte Pendelleuchte Caravaggio™ im skandinavischen Stil - mit Opalglasschirm Die Pendelleuchte Caravaggio™ der dänischen Designerin Cecilie Manz ist in dieser Version mit einem handgeblasenen Schirm aus Opalglas bestückt, der das Licht des eingesetzten Leuchtmittels direkt nach unten sowie blendfrei auch nach den Seiten durch das Glas hindurch abstrahlt. Es entsteht eine gemütliche Lichtstimmung. Caravaggio™ lässt sich als Solitär z. B. als Grund- oder Bereichsbeleuchtung in der Privatwohnung einsetzen, leuchtet aber auch - z. B. in Reihe gehängt - einen Restauranttresen adäquat aus. Das stimmungsvolle Licht kreiert eine gemütliche Atmosphäre. Das minimalistische Design mit modernen Zügen ist typisch für die Arbeiten von Cecilie Manz, die schon in Kindertagen durch die künstlerische Tätigkeit ihrer Eltern mit Design in Berührung kam. Sie studierte dann ab 1992 an der Hochschule The Royal Danish Academy of Fine Arts und absolvierte anschließend in Helsinki ein Auslandssemester an der University of Art and Design. Die Künstlerin, die in ihrem eigenen Studio, das sie nach dem Studium gründete, am liebsten alleine arbeitet, ihre Ideen auf Papier zeichnet und in ihrer Werkstatt im Keller des Studios ihren Entwürfen Form verleiht, sagt von sich, dass sie ihre Arbeiten als Fragmente einer großen, fortlaufenden Geschichte betrachte, in der Projekte über Zeit und Funktion hinweg hinsichtlich ihrer Ideen, Materialien und Ästhetik oft miteinander verbunden seien oder in Beziehung zueinander stünden. Ihre Kreativität beschränkt sich aber nicht nur auf das Leuchtendesign, sie gestaltet auch Keramiken, Accessoires für den heimischen Bereich sowie Möbel. Hergestellt wird die dekorative Glas-Pendelleuchte Caravaggio™ von FRITZ HANSEN, einem dänischen Unternehmen, das in seiner seit 1872 andauernden Geschichte mit namhaften Designern wie u. A. Arne Jacobsen, Bruno Mathsson, Kaare Klint, Verner Panton und Hans J. Wegner zusammengearbeitet hat und als Garant für Qualitätsprodukte gilt, die den Status von Designikonen inne haben und das weit über die Grenzen Dänemarks hinaus.
Ästhetisch designte Pendelleuchte Caravaggio™ im skandinavischen Stil - mit Opalglasschirm Die Pendelleuchte Caravaggio™ der dänischen Designerin Cecilie Manz ist in dieser Version mit einem handgeblasenen Schirm aus Opalglas bestückt, der das Licht des eingesetzten Leuchtmittels direkt nach unten sowie blendfrei auch nach den Seiten durch das Glas hindurch abstrahlt. Es entsteht eine gemütliche Lichtstimmung. Caravaggio™ lässt sich als Solitär z. B. als Grund- oder Bereichsbeleuchtung in der Privatwohnung einsetzen, leuchtet aber auch - z. B. in Reihe gehängt - einen Restauranttresen adäquat aus. Das stimmungsvolle Licht kreiert eine gemütliche Atmosphäre. Das minimalistische Design mit modernen Zügen ist typisch für die Arbeiten von Cecilie Manz, die schon in Kindertagen durch die künstlerische Tätigkeit ihrer Eltern mit Design in Berührung kam. Sie studierte dann ab 1992 an der Hochschule The Royal Danish Academy of Fine Arts und absolvierte anschließend in Helsinki ein Auslandssemester an der University of Art and Design. Die Künstlerin, die in ihrem eigenen Studio, das sie nach dem Studium gründete, am liebsten alleine arbeitet, ihre Ideen auf Papier zeichnet und in ihrer Werkstatt im Keller des Studios ihren Entwürfen Form verleiht, sagt von sich, dass sie ihre Arbeiten als Fragmente einer großen, fortlaufenden Geschichte betrachte, in der Projekte über Zeit und Funktion hinweg hinsichtlich ihrer Ideen, Materialien und Ästhetik oft miteinander verbunden seien oder in Beziehung zueinander stünden. Ihre Kreativität beschränkt sich aber nicht nur auf das Leuchtendesign, sie gestaltet auch Keramiken, Accessoires für den heimischen Bereich sowie Möbel. Hergestellt wird die dekorative Glas-Pendelleuchte Caravaggio™ von FRITZ HANSEN, einem dänischen Unternehmen, das in seiner seit 1872 andauernden Geschichte mit namhaften Designern wie u. A. Arne Jacobsen, Bruno Mathsson, Kaare Klint, Verner Panton und Hans J. Wegner zusammengearbeitet hat und als Garant für Qualitätsprodukte gilt, die den Status von Designikonen inne haben und das weit über die Grenzen Dänemarks hinaus.
LampenmeisterDas Ziel der Cecilie Manz' Caravaggio Serie war, ein Pendel mit einer einfachen, weichen Form in verschiedenen Größen zu schaffen. Die neue Matt-Serie ist in den populärsten Pendel 1 und Pendel 3 Größen erhältlich. Während des Designprozess durchlief der Leuchtenschirm ganz unterschiedliche Designs, doch die Caravaggio überzeugt nun in schlichter, femininer Form, sowohl in den ganz unterschiedlichen Grössen als auch Materialien und nicht zuletzt superattraktive Kombinationsmöglichkeiten von Leuchten-und Kabelfarbe. Die Länge des Leuchtenschirmes verhindert eine Blendung unabhängig von der Montagehöhe. Das Licht des Caravaggio Pendels ist primär nach unten gerichtet und blendenfrei, doch trägt darüber hinaus durch die Öffnung nach oben und speziell in der Opalglas-Version angenehm zur allgemeinen Raumbeleuchtung bei. Höhe P 0: 145 mm P 1: 205 mm P 2: 325 mm P 3: 510 mm Durchmesser P 0: 110 mm P 1: 165 mm P 2: 257 mm P 3: 400 mm Kabel 3000 mm oder 6000 mm Material Der Metallschirm ist pulverbeschichtet, matt oder glänzend. Der obere Abschluss besteht aus Stahlbügeln, die mattverchromt sind. Gewicht P 0: 0,4 kg P 1: 0,3 kg P 2: 1,0 P 3: 2,2 kg Leuchtmittel P 0: 25W G9 P 1: Max 42 W E14 P 2: Max 100W E27 P 3: Max 150W E27
Produktspezifikationen
Marken | Fritz Hansen |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|