FRITZ HANSEN Caravaggio P3 Opalglas Ø 40 cm
Beschreibung
Lampenwelt
Ästhetisch designte Pendelleuchte Caravaggio™ im skandinavischen Stil - mit Opalglasschirm Die Pendelleuchte Caravaggio™ der dänischen Designerin Cecilie Manz ist in dieser Version mit einem handgeblasenen Schirm aus Opalglas bestückt, der das Licht des eingesetzten Leuchtmittels direkt nach unten sowie blendfrei auch nach den Seiten durch das Glas hindurch abstrahlt. Es entsteht eine gemütliche Lichtstimmung. Caravaggio™ lässt sich als Solitär z. B. als Grund- oder Bereichsbeleuchtung in der Privatwohnung einsetzen, leuchtet aber auch - z. B. in Reihe gehängt - einen Restauranttresen adäquat aus. Das stimmungsvolle Licht kreiert eine gemütliche Atmosphäre. Das minimalistische Design mit modernen Zügen ist typisch für die Arbeiten von Cecilie Manz, die schon in Kindertagen durch die künstlerische Tätigkeit ihrer Eltern mit Design in Berührung kam. Sie studierte dann ab 1992 an der Hochschule The Royal Danish Academy of Fine Arts und absolvierte anschließend in Helsinki ein Auslandssemester an der University of Art and Design. Die Künstlerin, die in ihrem eigenen Studio, das sie nach dem Studium gründete, am liebsten alleine arbeitet, ihre Ideen auf Papier zeichnet und in ihrer Werkstatt im Keller des Studios ihren Entwürfen Form verleiht, sagt von sich, dass sie ihre Arbeiten als Fragmente einer großen, fortlaufenden Geschichte betrachte, in der Projekte über Zeit und Funktion hinweg hinsichtlich ihrer Ideen, Materialien und Ästhetik oft miteinander verbunden seien oder in Beziehung zueinander stünden. Ihre Kreativität beschränkt sich aber nicht nur auf das Leuchtendesign, sie gestaltet auch Keramiken, Accessoires für den heimischen Bereich sowie Möbel. Hergestellt wird die dekorative Glas-Pendelleuchte Caravaggio™ von FRITZ HANSEN, einem dänischen Unternehmen, das in seiner seit 1872 andauernden Geschichte mit namhaften Designern wie u. A. Arne Jacobsen, Bruno Mathsson, Kaare Klint, Verner Panton und Hans J. Wegner zusammengearbeitet hat und als Garant für Qualitätsprodukte gilt, die den Status von Designikonen inne haben und das weit über die Grenzen Dänemarks hinaus.
Ästhetisch designte Pendelleuchte Caravaggio™ im skandinavischen Stil - mit Opalglasschirm Die Pendelleuchte Caravaggio™ der dänischen Designerin Cecilie Manz ist in dieser Version mit einem handgeblasenen Schirm aus Opalglas bestückt, der das Licht des eingesetzten Leuchtmittels direkt nach unten sowie blendfrei auch nach den Seiten durch das Glas hindurch abstrahlt. Es entsteht eine gemütliche Lichtstimmung. Caravaggio™ lässt sich als Solitär z. B. als Grund- oder Bereichsbeleuchtung in der Privatwohnung einsetzen, leuchtet aber auch - z. B. in Reihe gehängt - einen Restauranttresen adäquat aus. Das stimmungsvolle Licht kreiert eine gemütliche Atmosphäre. Das minimalistische Design mit modernen Zügen ist typisch für die Arbeiten von Cecilie Manz, die schon in Kindertagen durch die künstlerische Tätigkeit ihrer Eltern mit Design in Berührung kam. Sie studierte dann ab 1992 an der Hochschule The Royal Danish Academy of Fine Arts und absolvierte anschließend in Helsinki ein Auslandssemester an der University of Art and Design. Die Künstlerin, die in ihrem eigenen Studio, das sie nach dem Studium gründete, am liebsten alleine arbeitet, ihre Ideen auf Papier zeichnet und in ihrer Werkstatt im Keller des Studios ihren Entwürfen Form verleiht, sagt von sich, dass sie ihre Arbeiten als Fragmente einer großen, fortlaufenden Geschichte betrachte, in der Projekte über Zeit und Funktion hinweg hinsichtlich ihrer Ideen, Materialien und Ästhetik oft miteinander verbunden seien oder in Beziehung zueinander stünden. Ihre Kreativität beschränkt sich aber nicht nur auf das Leuchtendesign, sie gestaltet auch Keramiken, Accessoires für den heimischen Bereich sowie Möbel. Hergestellt wird die dekorative Glas-Pendelleuchte Caravaggio™ von FRITZ HANSEN, einem dänischen Unternehmen, das in seiner seit 1872 andauernden Geschichte mit namhaften Designern wie u. A. Arne Jacobsen, Bruno Mathsson, Kaare Klint, Verner Panton und Hans J. Wegner zusammengearbeitet hat und als Garant für Qualitätsprodukte gilt, die den Status von Designikonen inne haben und das weit über die Grenzen Dänemarks hinaus.
LampenmeisterEs gibt nur wenige Leuchten, die ein so weiches Licht werfen wie die Caravaggio P3 Pendelleuchte Opal. Der weiße Schirm aus mundgeblasenem Glas behandelt das Licht der Lampe mit größter Sorgfalt und gibt ein warmes, nach unten gerichtetes Licht ab. Dies trägt dazu bei, Ihre Umgebung mit einem angenehmen und stimmungsvollen Licht zu erhellen. Dank des lichtdurchlässigen opalweißen Glases fließt das Licht der Lampe in alle möglichen Richtungen und beleuchtet so die Lampe selbst. Wenn sie eingeschaltet ist, wird die Lampe zu einem schwebenden Lichttropfen, der Wunder für die Atmosphäre in Ihrem Zuhause bewirkt. Die Pendelleuchte Caravaggio von Cecilie Manz hat in Rekordzeit den Status eines modernen Klassikers erreicht. Die ursprüngliche Caravaggio Pendelleuchte mit ihrem hochglänzenden Metallschirm ist bekannt für ihr konzentriertes, nach unten gerichtetes Licht. Mit der Caravaggio Opal haben Sie endlich die Möglichkeit, das charakteristische Design mit einem neuen Lichterlebnis zu vereinen. Der Lampenschirm aus Opalglas sorgt für ein weiches und diffuses Licht, das sich perfekt für Räume eignet, die eine stimmungsvolle Beleuchtung benötigen.
Produktspezifikationen
Marken | Fritz Hansen |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|