GUBI Pedrera H2O Tischleuchte, schwarz
Beschreibung
Lampenwelt
Tischleuchte Pedrera H2O: Neuauflage des Klassikers von 1955 Die schlichte Schönheit der Tischleuchte Pedrera H2O hat auch in all den Jahren seit ihrer Erschaffung nichts von ihrem Reiz verloren. Ihr dekorativer, zylindrischer Metallschirm steht auf filigranen Beinen. In den Zylinder sind rundherum kleine Löcher eingestanzt, durch die das abstrahlende Licht nach allen Seiten entweichen kann. Der ursprüngliche Entwurf stammt von Barba Corsini, der den Umbau der Casa Milà in Barcelona vornahm. Sein Auftrag bestand darin, in dem zwischen 1906 und 1912 von Antoni Gaudí errichteten Gebäude, das aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße und der unregelmäßigen Fassade von den Einheimischen auch der Steinbruch (La Pedrera) genannt wird, das Dachgeschoss in moderne Wohnungen zu transformieren. Im Rahmen der Neugestaltung der Innenausstattung entstand die Leuchtenserie, die neben Tischleuchten auch Stehlampen, Pendelleuchten und einen Glastisch umfasst. Als Im Jahr 1991 die Casa Milà renoviert wurde, entdeckte der Galerist Joaquim Ruiz Millet eine der Leuchten. In Kooperation mit Barba Corsini wurden die ursprünglichen Entwürfe überarbeitet. Der dänische Leuchten- und Möbelhersteller Gubi übernahm die Herstellung der Neuauflage.
Tischleuchte Pedrera H2O: Neuauflage des Klassikers von 1955 Die schlichte Schönheit der Tischleuchte Pedrera H2O hat auch in all den Jahren seit ihrer Erschaffung nichts von ihrem Reiz verloren. Ihr dekorativer, zylindrischer Metallschirm steht auf filigranen Beinen. In den Zylinder sind rundherum kleine Löcher eingestanzt, durch die das abstrahlende Licht nach allen Seiten entweichen kann. Der ursprüngliche Entwurf stammt von Barba Corsini, der den Umbau der Casa Milà in Barcelona vornahm. Sein Auftrag bestand darin, in dem zwischen 1906 und 1912 von Antoni Gaudí errichteten Gebäude, das aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße und der unregelmäßigen Fassade von den Einheimischen auch der Steinbruch (La Pedrera) genannt wird, das Dachgeschoss in moderne Wohnungen zu transformieren. Im Rahmen der Neugestaltung der Innenausstattung entstand die Leuchtenserie, die neben Tischleuchten auch Stehlampen, Pendelleuchten und einen Glastisch umfasst. Als Im Jahr 1991 die Casa Milà renoviert wurde, entdeckte der Galerist Joaquim Ruiz Millet eine der Leuchten. In Kooperation mit Barba Corsini wurden die ursprünglichen Entwürfe überarbeitet. Der dänische Leuchten- und Möbelhersteller Gubi übernahm die Herstellung der Neuauflage.
LampenmeisterH2O bordlampen i Schwarz er fremstillet udfra Barba Corsinis moderne og klassiske designfilosofi. Den er designet af Corsini sammen med Joaquim Ruiz Millet og med sin karakteristiske stil og inspiration taget fra Corsinis ikoniske PD2 gulvlampe, giver H2O bordlampen lys, liv og karakter til enhver indretning. Barba Corsini wurde in 1955 ausgewählt um die Decken des bekannten Antoni Gaudi Wahrzeichen la Pedrera zu renovieren. Hier verwandelte sie einen Waschraum und einen Lagerbereich in 13 moderne Wohnungen.Um das architektonische Erlebnis zu enden hat Corsini speziell die Wohnungen mit seinen eigenen Designs die von der Karakteristika des Gebäudes inspiriert sind, dekoriert. In 1991 wurde beschlossen das die Decken in la Pedrera nach Gaudi`s ursprünglichen Ansicht restauriert werden sollen. Das Interieur von Corsini wurde runter gerissen und das meiste kassiert. Aber unter der renovierung fandt der Architekt und Gallerist Joaquim Ruiz Millet die PD2 Bodenlampe und rettete sie davor weggeschmissen zu werden. Ruiz Millet begann mit Corsini und seinen Designs zusammen zu arbeiten er erneuerte die Originalen Produkte und machte sie mehr bekannt und verfügbar für die Öffentlichkeit.