GUBI Pedrera PD2 Stehleuchte mit Dimmer, schwarz
Beschreibung
Lampenmeister
Die PD2 Bodenlampe in Schwarz
wurde in 1955 von Barba Corsini designet.Sie sollte in die Einrichtung von einer der meist bekannten Gebäude, La Pedrera in Barcelona, eingehen.Die Inspiration der Base der Lampe kam von den Decken in La Pedrera, wärend die Inspiration für die zylindrische Form und dem einzigartigen perforierten Details im Schornstein, die Form der Lampe bestimmt.
Die PD2-Bodenlampe hat einen starken und simplen Karakter, das auch eine passende Beschreibung für Corsinis Persönlichen Designstil ist und sie passt gut in jedes moderne Zuhause.
Barba Corsini wurde in 1955 ausgewählt um die Decken des bekannten Antoni Gaudi Wahrzeichen la Pedrera zu renovieren. Hier verwandelte sie einen Waschraum und einen Lagerbereich in 13 moderne Wohnungen.Um das architektonische Erlebnis zu enden hat Corsini speziell die Wohnungen mit seinen eigenen Designs die von der Karakteristika des Gebäudes inspiriert sind, dekoriert.
In 1991 wurde beschlossen das die Decken in la Pedrera nach Gaudi`s ursprünglichen Ansicht restauriert werden sollen. Das Interieur von Corsini wurde runter gerissen und das meiste kassiert. Aber unter der renovierung fandt der Architekt und Gallerist Joaquim Ruiz Millet die PD2 Bodenlampe und rettete sie davor weggeschmissen zu werden. Ruiz Millet begann mit Corsini und seinen Designs zusammen zu arbeiten er erneuerte die Originalen Produkte und machte sie mehr bekannt und verfügbar für die Öffentlichkeit.
Die PD2 Bodenlampe in Schwarz wurde in 1955 von Barba Corsini designet.Sie sollte in die Einrichtung von einer der meist bekannten Gebäude, La Pedrera in Barcelona, eingehen.Die Inspiration der Base der Lampe kam von den Decken in La Pedrera, wärend die Inspiration für die zylindrische Form und dem einzigartigen perforierten Details im Schornstein, die Form der Lampe bestimmt. Die PD2-Bodenlampe hat einen starken und simplen Karakter, das auch eine passende Beschreibung für Corsinis Persönlichen Designstil ist und sie passt gut in jedes moderne Zuhause. Barba Corsini wurde in 1955 ausgewählt um die Decken des bekannten Antoni Gaudi Wahrzeichen la Pedrera zu renovieren. Hier verwandelte sie einen Waschraum und einen Lagerbereich in 13 moderne Wohnungen.Um das architektonische Erlebnis zu enden hat Corsini speziell die Wohnungen mit seinen eigenen Designs die von der Karakteristika des Gebäudes inspiriert sind, dekoriert. In 1991 wurde beschlossen das die Decken in la Pedrera nach Gaudi`s ursprünglichen Ansicht restauriert werden sollen. Das Interieur von Corsini wurde runter gerissen und das meiste kassiert. Aber unter der renovierung fandt der Architekt und Gallerist Joaquim Ruiz Millet die PD2 Bodenlampe und rettete sie davor weggeschmissen zu werden. Ruiz Millet begann mit Corsini und seinen Designs zusammen zu arbeiten er erneuerte die Originalen Produkte und machte sie mehr bekannt und verfügbar für die Öffentlichkeit.
LampenweltStehleuchte Pedrera PD2 - vom Hersteller Gubi neu aufgelegter Klassiker Die Stehleuchte Pedrera PD2 ist Teil einer schon 1955 entstandenen Serie des Designers Barba Corsini, die neben der Stehleuchte PD2 auch eine Tischlampe, eine Hängeleuchte sowie einen Glastisch umfasst. Das Design entwarf Corsini im Rahmen der Umsetzung des Auftrags, in der von Antoni Gaudí in Barcelona gebauten Casa Milá (auch "La Pedrera" - der Steinbruch genannt) das Dachgeschoss in 13 moderne Maisonette-Wohnungen umzugestalten. Die Zylinder-Form ist von der Form der Schormsteine des Gebäudes inspiriert. 1991 wurde die Casa Milá renoviert; der Galerist Joaquim Ruiz Millet brachte dabei die Idee, die Serie Pedrera in einer modernisierten Version wieder aufleben zu lassen und suchte den Kontakt zu Barba Corsini. Nach der Überarbeitung der ursprünglichen Entwürfe entstand die Reedition der Serie Pedrera, die von der renommierten dänischen Designproduktefirma Gubi hergestellt und vertrieben wird. Die Stehleuchte Pedrera fügt sich in die unterschiedlichsten Wohngestaltungen ein. Das Licht der eingesetzten Lampe wird vertikal sowie sanft durch die winzigen punktförmigen Lichtauslässe im Metallschirm ausgestrahlt.