Heiniger Scherkopf #4 / 9,5 mm für Saphir/Opal
Beschreibung
Der Snap-On Scherkopf #4 mit einer Schnitthöhe von 9,5 mm ist ein exzellentes Werkzeug für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen. Dieser Präzisionsscherkopf ist speziell entwickelt, um eine gleichmäßige und gründliche Schur zu ermöglichen, und er ist kompatibel mit verschiedenen Schermaschinen wie Heiniger Saphir und Opal, Andis, Moser, Oster und Wahl.
Eigenschaften des Scherkopfes
- Hochwertiges Präzisionsschermesser mit einer ausgewogenen Schnitthöhe von 9,5 mm
- Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, der eine wiederholte Nachschärfung ermöglicht
- Passend für zahlreiche Marken und Modelle von Schermaschinen
- Ideal für den Einsatz in professionellen Tierpflegeeinrichtungen und von erfahrenen Groomern
Anwendungshinweise
Für beste Ergebnisse während der Schur ist es wichtig, dass das Fell des Tieres sauber, trocken und kühl ist. Verschmutzungen wie Sand können die Lebensdauer der Schermesser erheblich reduzieren. Daher sollte vor der Schur darauf geachtet werden, das Fell gründlich zu reinigen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die regelmäßige Ölung der Schermesser und des Scherkopfs, die spätestens alle 10 Minuten erfolgen sollte. Empfehlenswert ist die Verwendung von speziellem Schermaschinenöl, das einen schützenden Schmierfilm bildet, um den Verschleiß zu minimieren und die Kühle von Messer und Scherkopf zu unterstützen. Überhitzte Schermesser sollten vor der weiteren Nutzung abkühlen.
Einstellung des Anpressdrucks
Die korrekte Einstellung des Anpressdrucks (Plattendruck) ist entscheidend für ein optimales Scherergebnis. Ein zu niedriger Anpressdruck kann unregelmäßige Schnitte zur Folge haben, während ein zu hoher Druck Scherkopf und -messer überbeansprucht, was die Lebensdauer der Geräte verkürzt.
Pflege und Lagerung
Nach der Anwendung ist eine gründliche Reinigung notwendig. Es empfiehlt sich, die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel zu säubern, um alle Fellreste und fettigen Rückstände zu entfernen. Um der Bildung von Flugrost vorzubeugen, sollten die Messer vollständig eingeölt werden. Die optimale Lagerung erfolgt in einer Hülle an einem trockenen Ort, nicht in der Sattelkammer.
Zusammenfassend ist der Snap-On Scherkopf #4 die ideale Wahl für professionelle Tierpflege, die sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit schätzt. Egal, ob für Hunde, Pferde oder Kühe, dieser Scherkopf erfüllt höchste Ansprüche und bietet die Flexibilität, die in der Tierpflege benötigt wird.
Der Snap-On Scherkopf #4 mit einer Schnitthöhe von 9,5 mm ist ein exzellentes Werkzeug für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen. Dieser Präzisionsscherkopf ist speziell entwickelt, um eine gleichmäßige und gründliche Schur zu ermöglichen, und er ist kompatibel mit verschiedenen Schermaschinen wie Heiniger Saphir und Opal, Andis, Moser, Oster und Wahl.
Eigenschaften des Scherkopfes
- Hochwertiges Präzisionsschermesser mit einer ausgewogenen Schnitthöhe von 9,5 mm
- Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, der eine wiederholte Nachschärfung ermöglicht
- Passend für zahlreiche Marken und Modelle von Schermaschinen
- Ideal für den Einsatz in professionellen Tierpflegeeinrichtungen und von erfahrenen Groomern
Anwendungshinweise
Für beste Ergebnisse während der Schur ist es wichtig, dass das Fell des Tieres sauber, trocken und kühl ist. Verschmutzungen wie Sand können die Lebensdauer der Schermesser erheblich reduzieren. Daher sollte vor der Schur darauf geachtet werden, das Fell gründlich zu reinigen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die regelmäßige Ölung der Schermesser und des Scherkopfs, die spätestens alle 10 Minuten erfolgen sollte. Empfehlenswert ist die Verwendung von speziellem Schermaschinenöl, das einen schützenden Schmierfilm bildet, um den Verschleiß zu minimieren und die Kühle von Messer und Scherkopf zu unterstützen. Überhitzte Schermesser sollten vor der weiteren Nutzung abkühlen.
Einstellung des Anpressdrucks
Die korrekte Einstellung des Anpressdrucks (Plattendruck) ist entscheidend für ein optimales Scherergebnis. Ein zu niedriger Anpressdruck kann unregelmäßige Schnitte zur Folge haben, während ein zu hoher Druck Scherkopf und -messer überbeansprucht, was die Lebensdauer der Geräte verkürzt.
Pflege und Lagerung
Nach der Anwendung ist eine gründliche Reinigung notwendig. Es empfiehlt sich, die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel zu säubern, um alle Fellreste und fettigen Rückstände zu entfernen. Um der Bildung von Flugrost vorzubeugen, sollten die Messer vollständig eingeölt werden. Die optimale Lagerung erfolgt in einer Hülle an einem trockenen Ort, nicht in der Sattelkammer.
Zusammenfassend ist der Snap-On Scherkopf #4 die ideale Wahl für professionelle Tierpflege, die sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit schätzt. Egal, ob für Hunde, Pferde oder Kühe, dieser Scherkopf erfüllt höchste Ansprüche und bietet die Flexibilität, die in der Tierpflege benötigt wird.