Heiniger Scherkopf #5F / 6,3 mm für Saphir/Opal
Beschreibung
Der Heiniger Scherkopf Saphir #5F mit einer Schnitthöhe von 6,3 mm ist ein exzellentes Werkzeug für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen. Durch die hochwertige Verarbeitung und den Einsatz von hochfestem Spezialstahl ermöglicht dieser Scherkopf einen präzisen Schnittrhythmus sowie regelmäßigen Nachschliff, was zu einer überragenden Langlebigkeit und Effizienz bei der Anwendung führt.
Kompatibilität und Anwendung
Der Scherkopf Saphir ist kompatibel mit verschiedenen renommierten Schermaschinen-Marken wie Heiniger Saphir, Opal, Andis, Moser, Oster und Wahl. Dies ermöglicht es Tierhaltern und Groomern, flexibel zwischen unterschiedlichen Maschinen zu wählen und dennoch optimale Ergebnisse zu erzielen. Ob für die Pflege von Pferden, Hunden oder anderen Tieren, der Scherkopf sorgt unabhängig von der Fellart für ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis.
Praktische Anwendungstipps
# Während der Schur
Für beste Ergebnisse sollte das Fell des Tieres vor der Schur sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel, wie Sand, können die Lebensdauer der Schermesser erheblich reduzieren. Während des Schorens ist es essenziell, die Schermesser und den Scherkopf alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl zu pflegen. Dies sorgt nicht nur für einen verschleißärmeren Betrieb, sondern kühlt auch die Messer und den Kopf, was die Überhitzung und damit einen vorzeitigen Verschleiß verhindert. Das richtige Maß an Anpressdruck ist entscheidend – zu wenig Druck führt zu unregelmäßigen Ergebnissen, während zu viel Druck die Teile übermäßig beansprucht und schnell erhitzen lässt.
# Nach der Schur
Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel von Fellresten und fettigen Rückständen gereinigt werden. Um die Bildung von Flugrost zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Schermesser gründlich zu ölen. Idealerweise werden sie in einer Hülle und an einem trockenen Ort gelagert, fern von feuchten Umgebungen wie Sattelkammern. Vor der erneutem Nutzung, sollten die Messer nochmals geölt und die Schermaschine für ca. 10 Sekunden im Leerlauf betrieben werden.
Fazit
Der Heiniger Scherkopf Saphir bietet eine schnelle, präzise und zuverlässige Lösung für die Fellpflege von Tieren. Mit seiner hohen Qualität und Langlebigkeit ist er das ideale Werkzeug für professionelle Groomer und Tierliebhaber, die auf der Suche nach optimalen Ergebnissen sind. Dank der scharfen Klingen wird das Scheren für das Tier zu einem stressfreien Erlebnis, das sowohl die Haut schont als auch die Schur effizient gestaltet. Alle 10-15 Minuten sollten 1-2 Tropfen Öl auf die Oberplatte aufgebracht werden, um die Leistung des Scherkopfes zu maximieren.
Der Heiniger Scherkopf Saphir #5F mit einer Schnitthöhe von 6,3 mm ist ein exzellentes Werkzeug für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen. Durch die hochwertige Verarbeitung und den Einsatz von hochfestem Spezialstahl ermöglicht dieser Scherkopf einen präzisen Schnittrhythmus sowie regelmäßigen Nachschliff, was zu einer überragenden Langlebigkeit und Effizienz bei der Anwendung führt.
Kompatibilität und Anwendung
Der Scherkopf Saphir ist kompatibel mit verschiedenen renommierten Schermaschinen-Marken wie Heiniger Saphir, Opal, Andis, Moser, Oster und Wahl. Dies ermöglicht es Tierhaltern und Groomern, flexibel zwischen unterschiedlichen Maschinen zu wählen und dennoch optimale Ergebnisse zu erzielen. Ob für die Pflege von Pferden, Hunden oder anderen Tieren, der Scherkopf sorgt unabhängig von der Fellart für ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis.
Praktische Anwendungstipps
# Während der Schur
Für beste Ergebnisse sollte das Fell des Tieres vor der Schur sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel, wie Sand, können die Lebensdauer der Schermesser erheblich reduzieren. Während des Schorens ist es essenziell, die Schermesser und den Scherkopf alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl zu pflegen. Dies sorgt nicht nur für einen verschleißärmeren Betrieb, sondern kühlt auch die Messer und den Kopf, was die Überhitzung und damit einen vorzeitigen Verschleiß verhindert. Das richtige Maß an Anpressdruck ist entscheidend – zu wenig Druck führt zu unregelmäßigen Ergebnissen, während zu viel Druck die Teile übermäßig beansprucht und schnell erhitzen lässt.
# Nach der Schur
Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel von Fellresten und fettigen Rückständen gereinigt werden. Um die Bildung von Flugrost zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Schermesser gründlich zu ölen. Idealerweise werden sie in einer Hülle und an einem trockenen Ort gelagert, fern von feuchten Umgebungen wie Sattelkammern. Vor der erneutem Nutzung, sollten die Messer nochmals geölt und die Schermaschine für ca. 10 Sekunden im Leerlauf betrieben werden.
Fazit
Der Heiniger Scherkopf Saphir bietet eine schnelle, präzise und zuverlässige Lösung für die Fellpflege von Tieren. Mit seiner hohen Qualität und Langlebigkeit ist er das ideale Werkzeug für professionelle Groomer und Tierliebhaber, die auf der Suche nach optimalen Ergebnissen sind. Dank der scharfen Klingen wird das Scheren für das Tier zu einem stressfreien Erlebnis, das sowohl die Haut schont als auch die Schur effizient gestaltet. Alle 10-15 Minuten sollten 1-2 Tropfen Öl auf die Oberplatte aufgebracht werden, um die Leistung des Scherkopfes zu maximieren.
Produktspezifikationen
Marken | Heiniger |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Farbe |
|
MPN |
|
Ebay-artikelnummer |
|
Herstellernummer |
|
Benötigte stückzahl |
|
Mengeneinheit |
|
Referenznummer(n) oem |
|
Referenznummer(n) oe |
|
Artikelzustand |
|
Stückzahl |
|