Heiniger Scherkopf #8,5 / 2,8 mm für Saphir/Opal
Beschreibung
Der Heiniger Scherkopf Saphir 8,5 (2,8 mm) ist ein hochqualitatives Schermesser, das speziell für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen entwickelt wurde. Mit seiner präzisen Schnitthöhe von 2,8 mm erzielt er ein exzellentes Ergebnis und sorgt für eine gleichmäßige und saubere Schur.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht der Scherkopf Saphir einen wiederholten Nachschliff, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die scharfen Klingen schneiden mühelos durch das Fell, was besonders wichtig ist, um das Tier bei der Schur nicht zu reizen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Pferd, Hund oder Rind ruhig und entspannt bleibt, während Sie die Schur durchführen.
Der Scherkopf ist mit verschiedenen Schermaschinen kompatibel, darunter Modelle von Heiniger (Saphir und Opal), Andis, Moser, Oster und Wahl. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die besten Ergebnisse mit der Schermaschine Ihrer Wahl zu erzielen, unabhängig von der Marke.
Anwendungshinweise
Für optimale Ergebnisse während der Schur ist es wichtig, dass das Fell des Tieres sauber, trocken und frei von Schmutzpartikeln wie Sand ist. Solche Verunreinigungen können die Haltbarkeit der Schermesser erheblich verringern. Es wird empfohlen, die Schermesser und den Scherkopf alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl zu ölen. Dieses bewahrt nicht nur die Schneideleiste, sondern sorgt auch für einen reibungsarmen Betrieb und kühlt Messer und Scherkopf, was die Abnutzung verringert.
Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser sollte laut Bedienungsanleitung der Schermaschine optimal eingestellt sein. Ein zu niedriger Anpressdruck kann zu einem unregelmäßigen Schurergebnis führen, während ein zu hoher Druck den Scherkopf und die Messer überbeansprucht und deren Lebensdauer verkürzt.
Pflege nach der Schur
Nach der Anwendung sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel gereinigt werden, um Fellreste und fettige Rückstände zu entfernen. Es ist ratsam, die Messer anschließend komplett zu ölen, um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Messer am besten in einer Hülle an einem trockenen Ort, nicht in der Sattelkammer. Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf empfiehlt es sich, die Messer erneut leicht zu ölen und die Schermaschine kurz im Leerlauf laufen zu lassen.
Zusammenfassend bietet der Heiniger Scherkopf Saphir 8,5 eine Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, einfacher Handhabung und herausragender Leistung, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die tiergerechte Schur macht.
Der Heiniger Scherkopf Saphir 8,5 (2,8 mm) ist ein hochqualitatives Schermesser, das speziell für die professionelle Schur von Hunden, Pferden und Kühen entwickelt wurde. Mit seiner präzisen Schnitthöhe von 2,8 mm erzielt er ein exzellentes Ergebnis und sorgt für eine gleichmäßige und saubere Schur.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht der Scherkopf Saphir einen wiederholten Nachschliff, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die scharfen Klingen schneiden mühelos durch das Fell, was besonders wichtig ist, um das Tier bei der Schur nicht zu reizen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Pferd, Hund oder Rind ruhig und entspannt bleibt, während Sie die Schur durchführen.
Der Scherkopf ist mit verschiedenen Schermaschinen kompatibel, darunter Modelle von Heiniger (Saphir und Opal), Andis, Moser, Oster und Wahl. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die besten Ergebnisse mit der Schermaschine Ihrer Wahl zu erzielen, unabhängig von der Marke.
Anwendungshinweise
Für optimale Ergebnisse während der Schur ist es wichtig, dass das Fell des Tieres sauber, trocken und frei von Schmutzpartikeln wie Sand ist. Solche Verunreinigungen können die Haltbarkeit der Schermesser erheblich verringern. Es wird empfohlen, die Schermesser und den Scherkopf alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl zu ölen. Dieses bewahrt nicht nur die Schneideleiste, sondern sorgt auch für einen reibungsarmen Betrieb und kühlt Messer und Scherkopf, was die Abnutzung verringert.
Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser sollte laut Bedienungsanleitung der Schermaschine optimal eingestellt sein. Ein zu niedriger Anpressdruck kann zu einem unregelmäßigen Schurergebnis führen, während ein zu hoher Druck den Scherkopf und die Messer überbeansprucht und deren Lebensdauer verkürzt.
Pflege nach der Schur
Nach der Anwendung sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel gereinigt werden, um Fellreste und fettige Rückstände zu entfernen. Es ist ratsam, die Messer anschließend komplett zu ölen, um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Messer am besten in einer Hülle an einem trockenen Ort, nicht in der Sattelkammer. Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf empfiehlt es sich, die Messer erneut leicht zu ölen und die Schermaschine kurz im Leerlauf laufen zu lassen.
Zusammenfassend bietet der Heiniger Scherkopf Saphir 8,5 eine Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, einfacher Handhabung und herausragender Leistung, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die tiergerechte Schur macht.