HELLA 6PP 009 400 251 Sensor, Ladedruck VOLKSWAGEN: GOLF 6, Crafter 30 35 Bus, Sharan I, AUDI: A4 B8 Avant, A6 C6 A3 Schrägheck

Preise von
31,72
Amazon Logo 31,72  Zum Shop
AUTODOC Logo 83,90 €
34,20 
Zum Shop
Trodo Logo 39,59  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 400-251 ist eine unverzichtbare Komponente für zahlreiche Fahrzeuge von Audi, Volkswagen, @@@eOqGPWno3U1yfpyRiF9WSRzpmfhatqKX@@@ und Škoda. Dieser Sensor misst den Druck im Ladesystem im Verhältnis zur Umgebungsluft und überträgt ein präzises Spannungssignal an die Motorsteuerungseinheit (ECU). Dadurch wird sichergestellt, dass die Motorleistung unter sämtlichen Bedingungen optimal bleibt.

Anwendung und Kompatibilität

Der Ladedrucksensor ist kompatibel mit verschiedenen Modellen, einschließlich:

- Volkswagen Modelle:

- Passat CC

- Golf 5 (Schrägheck)

- Golf 4 (Schrägheck)

- California T5 Bus

- Passat B5 GP Variant

- Polo V (Schrägheck)

- Touran I

- Audi Modelle:

- A4 B8 Avant

- A8 D3

- A4 B8 Limousine

- SEAT Modelle:

- Ibiza 3 (Schrägheck)

Zusätzlich ist der Sensor auch mit vielen Motorvarianten kompatibel, darunter Benzin- und Dieselmotoren sowie Hybridantriebe. Er unterstützt verschiedene Antriebstechnologien, ohne sich auf spezifische Modelle zu beschränken.

Vorteile des HELLA Ladedrucksensors

Der HELLA Ladedrucksensor trägt erheblich zur Verbesserung der Motorleistung bei, indem er eine optimale Luft-Kraftstoff-Mischung gewährleistet. Dadurch werden sowohl der Kraftstoffverbrauch gesenkt als auch die Emissionen vermindert. Die richtige Funktion des Sensors fördert eine effizientere Verbrennung, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Langlebigkeit des Motors unterstützt.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Das Design des HELLA Ladedrucksensors ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Er ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Hitze und Schmutz, wodurch er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die hohe Präzision und gleichbleibende Signalqualität auf OE-Niveau machen diesen Sensor zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrzeugbesitzer, die auf Qualität und Zuverlässigkeit Wert legen.

Installationstipps

Um sicherzustellen, dass der Sensor korrekt funktioniert, ist es ratsam, die OEM-Nummer zu überprüfen, bevor Sie ihn in Ihr Fahrzeug einbauen. Die OEM-Nummern 038906051C, 1J0145770L, 7L6145795AB, 7L6145795L und 7L6145795R sind alle mit diesem Sensor kompatibel.

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 400-251 bietet also nicht nur eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung des Ladedrucks, sondern stellt auch sicher, dass Ihr Fahrzeug in optimalem Zustand bleibt – für eine bessere Leistung und Effizienz auf der Straße.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
31,72 
Gratis
31,72 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
83,90 €
34,20 
6,95 €
41,15 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
39,59 
Gratis
39,59 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 400-251 ist eine unverzichtbare Komponente für zahlreiche Fahrzeuge von Audi, Volkswagen, @@@eOqGPWno3U1yfpyRiF9WSRzpmfhatqKX@@@ und Škoda. Dieser Sensor misst den Druck im Ladesystem im Verhältnis zur Umgebungsluft und überträgt ein präzises Spannungssignal an die Motorsteuerungseinheit (ECU). Dadurch wird sichergestellt, dass die Motorleistung unter sämtlichen Bedingungen optimal bleibt.

Anwendung und Kompatibilität

Der Ladedrucksensor ist kompatibel mit verschiedenen Modellen, einschließlich:

- Volkswagen Modelle:

- Passat CC

- Golf 5 (Schrägheck)

- Golf 4 (Schrägheck)

- California T5 Bus

- Passat B5 GP Variant

- Polo V (Schrägheck)

- Touran I

- Audi Modelle:

- A4 B8 Avant

- A8 D3

- A4 B8 Limousine

- SEAT Modelle:

- Ibiza 3 (Schrägheck)

Zusätzlich ist der Sensor auch mit vielen Motorvarianten kompatibel, darunter Benzin- und Dieselmotoren sowie Hybridantriebe. Er unterstützt verschiedene Antriebstechnologien, ohne sich auf spezifische Modelle zu beschränken.

Vorteile des HELLA Ladedrucksensors

Der HELLA Ladedrucksensor trägt erheblich zur Verbesserung der Motorleistung bei, indem er eine optimale Luft-Kraftstoff-Mischung gewährleistet. Dadurch werden sowohl der Kraftstoffverbrauch gesenkt als auch die Emissionen vermindert. Die richtige Funktion des Sensors fördert eine effizientere Verbrennung, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Langlebigkeit des Motors unterstützt.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Das Design des HELLA Ladedrucksensors ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Er ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Hitze und Schmutz, wodurch er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die hohe Präzision und gleichbleibende Signalqualität auf OE-Niveau machen diesen Sensor zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrzeugbesitzer, die auf Qualität und Zuverlässigkeit Wert legen.

Installationstipps

Um sicherzustellen, dass der Sensor korrekt funktioniert, ist es ratsam, die OEM-Nummer zu überprüfen, bevor Sie ihn in Ihr Fahrzeug einbauen. Die OEM-Nummern 038906051C, 1J0145770L, 7L6145795AB, 7L6145795L und 7L6145795R sind alle mit diesem Sensor kompatibel.

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 400-251 bietet also nicht nur eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung des Ladedrucks, sondern stellt auch sicher, dass Ihr Fahrzeug in optimalem Zustand bleibt – für eine bessere Leistung und Effizienz auf der Straße.


Produktspezifikationen


Preis-Historie