HELLA 6PP 358 152 251 Sensor, Ladedruck VOLKSWAGEN: Caddy 3 Kombi, GOLF 7 Schrägheck, 6, AUDI: A4 B8 Avant, A5 Sportback, A6 C7 Avant

Preise von
30,53
AUTODOC Logo 79,02 €
30,53 
Zum Shop
Amazon Logo 30,99  Zum Shop
Trodo Logo 33,39  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor Modell 6PP 358 152-251 ist eine hochentwickelte Komponente, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen geeignet ist. Dieser Sensor misst den Druck im Ladesystem des Motors im Vergleich zur Umgebungsluft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Motorleistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.

Anwendungsbereich

Der Sensor ist passend für verschiedene Modelle aus dem Volkswagen-Konzern, darunter:

- Volkswagen:

- Multivan 5 (7HM)

- Golf 7 Schrägheck

- Golf 7 Variant

- Touran I

- Jetta 4

- Audi:

- A4 B8 Limousine

- A3 Schrägheck

- A6 C7 Limousine

- Skoda:

- Superb II Kombi

- Fabia 2 Schrägheck

- Seat:

- Ibiza 4 ST

Funktionsweise

Der HELLA Ladedrucksensor überwacht kontinuierlich den Druck im Ladesystem und sendet ein entsprechendes Spannungssignal an die Motorsteuerungseinheit (ECU). Diese Informationen sind entscheidend für die Anpassung der Einspritzparameter und die Regelung des Luftkraftstoffgemisches, was zu einer effizienten Verbrennung und einer verbesserten Motorleistung führt. Durch diese regulären Anpassungen unterstützt der Sensor auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch und trägt zu reduzierten Emissionen bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einer insgesamt verbesserten Effizienz des Fahrzeugs.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

HELLA hat den Sensor mit Blick auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedliche Umwelteinflüsse wie Vibrationen, Hitze und Schmutz entwickelt. Diese Robustheit sorgt für eine langfristige Genauigkeit und eine gleichbleibende Signalqualität, die auf OE-Niveau (Original Equipment) liegt. Für die Verwendung des Sensors in Ihrem Fahrzeug ist es ratsam, die OEM-Nummer zu überprüfen, um die vollständige Kompatibilität zu gewährleisten. Die entsprechenden OEM-Nummern für diesen Ladedrucksensor sind:

- 03G906051E

- 03G906051M

- PAB906051D

- 1728

Fazit

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-251 ist eine essenzielle Komponente für die Optimierung der Motorleistung und den effizienten Betrieb von Fahrzeugen unterschiedlicher Bauarten. Seine technische Ausführung und besondere Widerstandsfähigkeit machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Autobesitzer und Profis im Bereich Fahrzeugtechnik. Stellen Sie sicher, dass dieser Sensor der richtige für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell ist, um von den Vorteilen dieser hochwertigen Komponente profitieren zu können.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
AUTODOC Logo
79,02 €
30,53 
6,95 €
37,48 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
30,99 
Gratis
30,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
33,39 
Gratis
33,39 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor Modell 6PP 358 152-251 ist eine hochentwickelte Komponente, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen geeignet ist. Dieser Sensor misst den Druck im Ladesystem des Motors im Vergleich zur Umgebungsluft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Motorleistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.

Anwendungsbereich

Der Sensor ist passend für verschiedene Modelle aus dem Volkswagen-Konzern, darunter:

- Volkswagen:

- Multivan 5 (7HM)

- Golf 7 Schrägheck

- Golf 7 Variant

- Touran I

- Jetta 4

- Audi:

- A4 B8 Limousine

- A3 Schrägheck

- A6 C7 Limousine

- Skoda:

- Superb II Kombi

- Fabia 2 Schrägheck

- Seat:

- Ibiza 4 ST

Funktionsweise

Der HELLA Ladedrucksensor überwacht kontinuierlich den Druck im Ladesystem und sendet ein entsprechendes Spannungssignal an die Motorsteuerungseinheit (ECU). Diese Informationen sind entscheidend für die Anpassung der Einspritzparameter und die Regelung des Luftkraftstoffgemisches, was zu einer effizienten Verbrennung und einer verbesserten Motorleistung führt. Durch diese regulären Anpassungen unterstützt der Sensor auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch und trägt zu reduzierten Emissionen bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einer insgesamt verbesserten Effizienz des Fahrzeugs.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

HELLA hat den Sensor mit Blick auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedliche Umwelteinflüsse wie Vibrationen, Hitze und Schmutz entwickelt. Diese Robustheit sorgt für eine langfristige Genauigkeit und eine gleichbleibende Signalqualität, die auf OE-Niveau (Original Equipment) liegt. Für die Verwendung des Sensors in Ihrem Fahrzeug ist es ratsam, die OEM-Nummer zu überprüfen, um die vollständige Kompatibilität zu gewährleisten. Die entsprechenden OEM-Nummern für diesen Ladedrucksensor sind:

- 03G906051E

- 03G906051M

- PAB906051D

- 1728

Fazit

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-251 ist eine essenzielle Komponente für die Optimierung der Motorleistung und den effizienten Betrieb von Fahrzeugen unterschiedlicher Bauarten. Seine technische Ausführung und besondere Widerstandsfähigkeit machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Autobesitzer und Profis im Bereich Fahrzeugtechnik. Stellen Sie sicher, dass dieser Sensor der richtige für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell ist, um von den Vorteilen dieser hochwertigen Komponente profitieren zu können.


Produktspezifikationen


Preis-Historie