LuK 415 0477 10 Zweimassenschwungrad
Beschreibung
Das Zweimassenschwungrad von LuK (ZMS 415 0477 10) ist ein essenzielles Bauteil im Bereich der Fahrzeugantriebstechnik. Es gehört zur Kupplung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Drehschwingungen des Motors. Durch seine Konstruktion sorgt das Zweimassenschwungrad dafür, dass diese Schwingungen nicht auf das Getriebe übertragen werden, was sowohl den Fahrkomfort verbessert als auch die Laufruhe des Fahrzeugs erhöht.
Konstruktion und Funktionsweise
Das Zweimassenschwungrad von LuK besteht aus einem Primär- und einem Sekundärschwungrad, die durch ein komplexes Federungssystem miteinander verbunden sind. Dieses System absorbiert die Drehmomentschwankungen, die durch den Motor entstehen, effektiv. Durch diese Dämpfung werden Geräusche und Vibrationen erheblich gemindert, was besonders bei modernen Fahrzeugen mit leistungsstarken Motoren von Vorteil ist.
Vorteile des Zweimassenschwungrads
- Erhöhter Fahrkomfort: Die Reduzierung von Vibrationen führt zu einem spürbar weicheren Fahrverhalten.
- Verbesserte Laufruhe: Durch die Isolation der Motorvibrationen wird eine ruhigere Fahrt ermöglicht.
- Wartungsfreies Bauteil: Das LuK Zweimassenschwungrad ist grundsätzlich wartungsfrei, was den Aufwand für Fahrzeughalter minimiert.
Anwendungsbereich
Das Zweimassenschwungrad ZMS 415 0477 10 wurde speziell für verschiedene BMW-Modelle entwickelt. Es ist geeignet für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und stellt sicher, dass Motoren, die mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet sind, optimal funktionieren.
Technische Spezifikationen
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8
- Anzahl der Zähne (für max. Freiwinkel): 7
- Max. Freiwinkel: 20 Grad
- Max. Kippspiel: 1,6 mm
- Ergänzungsartikel: Ohne Reibsteuerscheibe; ohne Schraubensatz
Zu beachtende Aspekte
Obwohl das Zweimassenschwungrad von LuK wartungsfrei ist, kann es trotzdem zu Schäden kommen. Ursachen hierfür können etwa eine defekte Kupplung oder fehlerhaftes Chip-Tuning sein. Bei der Planung der Fahrzeugwartung und -reparatur sollte man diese Aspekte berücksichtigen, um eine optimale Leistung des Fahrzeugs sicherzustellen.
Zusammenfassend bietet das LuK Zweimassenschwungrad ZMS 415 0477 10 herausragende Vorteile für BMW-Besitzer, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Es ist eine wichtige Komponente, die dazu beiträgt, das gesamte Fahrerlebnis zu optimieren.
Das Zweimassenschwungrad von LuK (ZMS 415 0477 10) ist ein essenzielles Bauteil im Bereich der Fahrzeugantriebstechnik. Es gehört zur Kupplung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Drehschwingungen des Motors. Durch seine Konstruktion sorgt das Zweimassenschwungrad dafür, dass diese Schwingungen nicht auf das Getriebe übertragen werden, was sowohl den Fahrkomfort verbessert als auch die Laufruhe des Fahrzeugs erhöht.
Konstruktion und Funktionsweise
Das Zweimassenschwungrad von LuK besteht aus einem Primär- und einem Sekundärschwungrad, die durch ein komplexes Federungssystem miteinander verbunden sind. Dieses System absorbiert die Drehmomentschwankungen, die durch den Motor entstehen, effektiv. Durch diese Dämpfung werden Geräusche und Vibrationen erheblich gemindert, was besonders bei modernen Fahrzeugen mit leistungsstarken Motoren von Vorteil ist.
Vorteile des Zweimassenschwungrads
- Erhöhter Fahrkomfort: Die Reduzierung von Vibrationen führt zu einem spürbar weicheren Fahrverhalten.
- Verbesserte Laufruhe: Durch die Isolation der Motorvibrationen wird eine ruhigere Fahrt ermöglicht.
- Wartungsfreies Bauteil: Das LuK Zweimassenschwungrad ist grundsätzlich wartungsfrei, was den Aufwand für Fahrzeughalter minimiert.
Anwendungsbereich
Das Zweimassenschwungrad ZMS 415 0477 10 wurde speziell für verschiedene BMW-Modelle entwickelt. Es ist geeignet für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und stellt sicher, dass Motoren, die mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet sind, optimal funktionieren.
Technische Spezifikationen
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8
- Anzahl der Zähne (für max. Freiwinkel): 7
- Max. Freiwinkel: 20 Grad
- Max. Kippspiel: 1,6 mm
- Ergänzungsartikel: Ohne Reibsteuerscheibe; ohne Schraubensatz
Zu beachtende Aspekte
Obwohl das Zweimassenschwungrad von LuK wartungsfrei ist, kann es trotzdem zu Schäden kommen. Ursachen hierfür können etwa eine defekte Kupplung oder fehlerhaftes Chip-Tuning sein. Bei der Planung der Fahrzeugwartung und -reparatur sollte man diese Aspekte berücksichtigen, um eine optimale Leistung des Fahrzeugs sicherzustellen.
Zusammenfassend bietet das LuK Zweimassenschwungrad ZMS 415 0477 10 herausragende Vorteile für BMW-Besitzer, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Es ist eine wichtige Komponente, die dazu beiträgt, das gesamte Fahrerlebnis zu optimieren.