Marstek Jupiter C 0% MwSt §12 III UstG 2560Wh
![]() |
679,00 € | Zum Shop |
Beschreibung
Alternate
Die Powerstation Jupiter-C von Marstek ist eine All-in-One Speicherlösung und eine ideale Ergänzung für Das Balkonkraftwerk. Sie speichert die von den Solarmodulen erzeugte Solarenergie und speist überschüssige Energie über den integrierten 800 Watt Mikro-Wechselrichter in das Haus-Stromnetz ein. Er erfasst den Stromverbrauch im Haushalt in Echtzeit und passt die Leistungsabgabe intelligent an, um Stromverschwendung zu vermeiden (Null-Einspeisung). Die maximale Solareingangsleistung beträgt 2.000 Watt. Die Netzleistung beträgt 800 Watt, was den Lastbedarf der meisten Haushaltsgeräte leicht deckt und kann manuell oder automatisch über den Smart Meter angepasst werden. Die Entladezeit und -leistung kann manuell über den HD-Touchscreen an der Jupiter-C eingestellt werden, oder indem die Jupiter-C zur Marstek-App hinzugefügt wird. Alternativ kann bei Kopplung mit einem Smart Meter der automatische Entlademodus ausgewählt werden, und die Jupiter-C entlädt gemäß den getätigten Entladeeinstellungen oder basierend auf den vom Smart Meter erfassten Daten. Über den HD-Touchscreen können auch die Informationen zum Akkubetrieb in Echtzeit angezeigt werden. Die universellen MC4-Stecker sind mit allen gängigen Solarmodulen kompatibel und ermöglichen eine sehr einfachen Installation. Das kompakte und ästhetische Design ohne komplexe Verdrahtung ist außerdem sehr platzsparend. Unterstützt werden intelligente Zähler von Marstek, Shelly, P1, etc.
Webshops vergleichen (1)
Die Powerstation Jupiter-C von Marstek ist eine All-in-One Speicherlösung und eine ideale Ergänzung für Das Balkonkraftwerk. Sie speichert die von den Solarmodulen erzeugte Solarenergie und speist überschüssige Energie über den integrierten 800 Watt Mikro-Wechselrichter in das Haus-Stromnetz ein. Er erfasst den Stromverbrauch im Haushalt in Echtzeit und passt die Leistungsabgabe intelligent an, um Stromverschwendung zu vermeiden (Null-Einspeisung). Die maximale Solareingangsleistung beträgt 2.000 Watt. Die Netzleistung beträgt 800 Watt, was den Lastbedarf der meisten Haushaltsgeräte leicht deckt und kann manuell oder automatisch über den Smart Meter angepasst werden. Die Entladezeit und -leistung kann manuell über den HD-Touchscreen an der Jupiter-C eingestellt werden, oder indem die Jupiter-C zur Marstek-App hinzugefügt wird. Alternativ kann bei Kopplung mit einem Smart Meter der automatische Entlademodus ausgewählt werden, und die Jupiter-C entlädt gemäß den getätigten Entladeeinstellungen oder basierend auf den vom Smart Meter erfassten Daten. Über den HD-Touchscreen können auch die Informationen zum Akkubetrieb in Echtzeit angezeigt werden. Die universellen MC4-Stecker sind mit allen gängigen Solarmodulen kompatibel und ermöglichen eine sehr einfachen Installation. Das kompakte und ästhetische Design ohne komplexe Verdrahtung ist außerdem sehr platzsparend. Unterstützt werden intelligente Zähler von Marstek, Shelly, P1, etc.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: