Marstek Venus C 0% MwSt §12 III UstG 2560Wh AC gekoppelt
![]() |
973,00 € | Zum Shop |
Beschreibung
Alternate
Die Powerstation Venus-C von Marstek fungiert im Falle eines Stromausfalls als zuverlässige Backup-Stromquelle. Sie kann weiterhin über ein Balkonkraftwerk geladen werden und versorgt gleichzeitig die wichtigsten Geräte im Haushalt konstant mit 800 Watt bis zu 2.500 Watt Strom. Die Venus Serie hat selbst keine Anschlüsse für PV-Module. In Verbindung mit einem Smart Meter wird überschüssiger Strom erkannt, sodass der Venus C diesen speichert. Die Venus C wird einfach in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt, was die Installation besonders benutzerfreundlich und zeitsparend macht. Venus unterstützt 2.500 Watt DC- und AC-Schnellladung und benötigt nur ein bis zwei Stunden für eine vollständige Aufladung. Mit der Marstek-App kann der Ladezustand bequem aus der Ferne überwacht, der Energieverbrauch optimiert und die Stromnutzung jederzeit angepasst werden. Die Anti-Einspeisungsfunktion sorgt dafür, dass überschüssige Energie nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird, sondern vollständig selbst genutzt wird. Für höhere Anforderungen können mehrere Venus-C parallel betrieben werden, um die Speicherkapazität individuell zu erhöhen. Unterstützt werden intelligente Zähler von Marstek, Shelly, P1, etc.
Webshops vergleichen (1)
Die Powerstation Venus-C von Marstek fungiert im Falle eines Stromausfalls als zuverlässige Backup-Stromquelle. Sie kann weiterhin über ein Balkonkraftwerk geladen werden und versorgt gleichzeitig die wichtigsten Geräte im Haushalt konstant mit 800 Watt bis zu 2.500 Watt Strom. Die Venus Serie hat selbst keine Anschlüsse für PV-Module. In Verbindung mit einem Smart Meter wird überschüssiger Strom erkannt, sodass der Venus C diesen speichert. Die Venus C wird einfach in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt, was die Installation besonders benutzerfreundlich und zeitsparend macht. Venus unterstützt 2.500 Watt DC- und AC-Schnellladung und benötigt nur ein bis zwei Stunden für eine vollständige Aufladung. Mit der Marstek-App kann der Ladezustand bequem aus der Ferne überwacht, der Energieverbrauch optimiert und die Stromnutzung jederzeit angepasst werden. Die Anti-Einspeisungsfunktion sorgt dafür, dass überschüssige Energie nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird, sondern vollständig selbst genutzt wird. Für höhere Anforderungen können mehrere Venus-C parallel betrieben werden, um die Speicherkapazität individuell zu erhöhen. Unterstützt werden intelligente Zähler von Marstek, Shelly, P1, etc.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: