Moorkissen Bad Aiblinger Universal 18x22 cm

Preise von
16,99

Beschreibung

Das Moorkissen Bad Aiblinger Universal ist eine hochwertige therapeutische Anwendung, die auf traditionellem Wissen über Moorheilkundeverfahren basiert. Dieses spezielle Moorkissen bietet sowohl Wärmetherapie als auch Kältetherapie und ist somit ideal zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen geeignet.

Wärmetherapie

Das Bad Aiblinger Naturmoor zeichnet sich durch seine ausgezeichneten Wärmespeicherfähigkeiten aus. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Wasser oder Thermogel kann es Wärme deutlich länger speichern und gibt diese langsamer wieder ab. Besonders bei Beschwerden, die auf Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind, kann die beruhigende Wärme des Moorkissens Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern. Diese verbesserte Durchblutung sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung der Zellen und Gelenke, was zu einer Entspannung und Lockerung der verhärteten Muskulatur führt.

Kältetherapie

Das Moorkissen eignet sich auch hervorragend für die Kältetherapie. Bei akuten Schmerzen, Entzündungen, wie z.B. Verstauchungen oder Prellungen, kann die Kalt-Anwendung wertvolle Linderung verschaffen. Dafür sollte das Moorkissen mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt werden, um die kühlende Wirkung optimal zu nutzen.

Handgefertigt und anpassungsfähig

Die Herstellung des Bad Aiblinger Moorkissens erfolgt in einem aufwändigen, handwerklichen Prozess. Vor der Verarbeitung wird das frisch gestochenen Moor von Steinen und kleineren Ästen befreit und mit Wasser angereichert, um einen luftigen Brei zu erzeugen. Dieser Brei wird dann von Hand in eine spezielle, anschmiegsame Folie gefüllt und verschweißt. Der zusätzlich eingebrachte Lufteinschluss erhöht die Fähigkeit zur Wärme- und Kälteabgabe und sorgt somit für eine besonders effektive und angenehme Anwendung.

Besondere Materialeigenschaften

Unsere Spezial-Weichfolie, die für das Moorkissen verwendet wird, ist extra dünn, hautfreundlich und hygienisch. Diese Eigenschaften machen das Kissen besonders anschmiegsam und sorgen dafür, dass es sich optimal den Körperkonturen anpasst. Durch die angenehme Anwendung wird die Therapieerfahrung zusätzlich verbessert.

Tradition der Mooranwendungen

Die Anwendung von Moor zur Heilung reicht bis ins Jahr 1838 zurück. Moor-Kurorte wie Bad Aibling sind seit dem 19. Jahrhundert bekannt und bieten vielfältige Therapieformen an. Während Mooranwendungen früher für die Adelskreise reserviert waren, sind sie heute für jedermann zugänglich. Mit dem Bad Aiblinger Moorkissen können Sie die wohltuenden Effekte der Moortherapie bequem und unkompliziert in den eigenen vier Wänden erleben.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
16,99 
3,99 €
20,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
18,99 
3,99 €
22,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
21,38 
Gratis
21,38 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Das Moorkissen Bad Aiblinger Universal ist eine hochwertige therapeutische Anwendung, die auf traditionellem Wissen über Moorheilkundeverfahren basiert. Dieses spezielle Moorkissen bietet sowohl Wärmetherapie als auch Kältetherapie und ist somit ideal zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen geeignet.

Wärmetherapie

Das Bad Aiblinger Naturmoor zeichnet sich durch seine ausgezeichneten Wärmespeicherfähigkeiten aus. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Wasser oder Thermogel kann es Wärme deutlich länger speichern und gibt diese langsamer wieder ab. Besonders bei Beschwerden, die auf Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind, kann die beruhigende Wärme des Moorkissens Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern. Diese verbesserte Durchblutung sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung der Zellen und Gelenke, was zu einer Entspannung und Lockerung der verhärteten Muskulatur führt.

Kältetherapie

Das Moorkissen eignet sich auch hervorragend für die Kältetherapie. Bei akuten Schmerzen, Entzündungen, wie z.B. Verstauchungen oder Prellungen, kann die Kalt-Anwendung wertvolle Linderung verschaffen. Dafür sollte das Moorkissen mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt werden, um die kühlende Wirkung optimal zu nutzen.

Handgefertigt und anpassungsfähig

Die Herstellung des Bad Aiblinger Moorkissens erfolgt in einem aufwändigen, handwerklichen Prozess. Vor der Verarbeitung wird das frisch gestochenen Moor von Steinen und kleineren Ästen befreit und mit Wasser angereichert, um einen luftigen Brei zu erzeugen. Dieser Brei wird dann von Hand in eine spezielle, anschmiegsame Folie gefüllt und verschweißt. Der zusätzlich eingebrachte Lufteinschluss erhöht die Fähigkeit zur Wärme- und Kälteabgabe und sorgt somit für eine besonders effektive und angenehme Anwendung.

Besondere Materialeigenschaften

Unsere Spezial-Weichfolie, die für das Moorkissen verwendet wird, ist extra dünn, hautfreundlich und hygienisch. Diese Eigenschaften machen das Kissen besonders anschmiegsam und sorgen dafür, dass es sich optimal den Körperkonturen anpasst. Durch die angenehme Anwendung wird die Therapieerfahrung zusätzlich verbessert.

Tradition der Mooranwendungen

Die Anwendung von Moor zur Heilung reicht bis ins Jahr 1838 zurück. Moor-Kurorte wie Bad Aibling sind seit dem 19. Jahrhundert bekannt und bieten vielfältige Therapieformen an. Während Mooranwendungen früher für die Adelskreise reserviert waren, sind sie heute für jedermann zugänglich. Mit dem Bad Aiblinger Moorkissen können Sie die wohltuenden Effekte der Moortherapie bequem und unkompliziert in den eigenen vier Wänden erleben.


Produktspezifikationen

Marken SCIO
EAN
  • 4021269124098

Preis-Historie