Verpan Fun 1 DM Pendelleuchte
Beschreibung
Lampenwelt
Schillernde Designer-Hängeleuchte Fun 1DM aus MuschelKetten Nicht nur optisch, sondern auch akustisch weiß die Designer-Pendelleuchte Fun 1DM aus dem Hause VERPAN zu begeistern. Schillernde Plättchen aus echtem Perlmutt, mit kleinen Metallringen zu unterschiedlich langen Ketten verbunden, hängen von drei verchromten Metallreifen herab und verkörpern im Ganzen nicht nur als Lichtspender, sondern auch als räumliches Gestaltungselement pure Eleganz. Der Beiname "Mother of Pearl" stellt einen Bezug zu dem Material Perlmutt her - ein natürliches Verbundmaterial, das hauptsächlich in MuschelSchalen vorkommt. Charakteristisch für Perlmutt ist die besondere Oberflächenstruktur, die bei Lichteinfall einen irisierenden Glanz erzeugt. Verständlich also, warum Verner Panton Perlmutt als Hauptmaterial für eine seiner bedeutendsten Leuchtenkreationen wählte. Mit ihrem schillernden Glanz vermag die Hängeleuchte Fun ihre gesamte Umgebung zu erfüllen. Und sogar in akustischer Hinsicht hat diese Leuchte einen besonderen Reiz, denn sobald die Perlmutt-Ketten in Bewegung kommen, sei es aufgrund eines Luftzugs oder weil allein die Wärmeentwicklung des Leuchtmittels sie zum Schwingen bringt, ertönt ein harmonisches Klangspiel. Bekannt wurde Verner Panton, der sich zunächst mit dem Design von Wohnmöbeln beschäftigte, unter anderem durch den Panton Chair, der es 1995 sogar gemeinsam mit Kate Moss auf die Titelseite des Magazins Vogue schaffte. Doch auch mit außergewöhnlichen Lichtkunstwerken machte sich Panton einen Namen. Der Däne war ein Verfechter des neuartigen Designs und liebte es, durch Experimentieren mit Farben und Materialien nicht allein Möbel, sondern ganze Raumskulpturen mit Designqualitäten zu erschaffen.
Schillernde Designer-Hängeleuchte Fun 1DM aus MuschelKetten Nicht nur optisch, sondern auch akustisch weiß die Designer-Pendelleuchte Fun 1DM aus dem Hause VERPAN zu begeistern. Schillernde Plättchen aus echtem Perlmutt, mit kleinen Metallringen zu unterschiedlich langen Ketten verbunden, hängen von drei verchromten Metallreifen herab und verkörpern im Ganzen nicht nur als Lichtspender, sondern auch als räumliches Gestaltungselement pure Eleganz. Der Beiname "Mother of Pearl" stellt einen Bezug zu dem Material Perlmutt her - ein natürliches Verbundmaterial, das hauptsächlich in MuschelSchalen vorkommt. Charakteristisch für Perlmutt ist die besondere Oberflächenstruktur, die bei Lichteinfall einen irisierenden Glanz erzeugt. Verständlich also, warum Verner Panton Perlmutt als Hauptmaterial für eine seiner bedeutendsten Leuchtenkreationen wählte. Mit ihrem schillernden Glanz vermag die Hängeleuchte Fun ihre gesamte Umgebung zu erfüllen. Und sogar in akustischer Hinsicht hat diese Leuchte einen besonderen Reiz, denn sobald die Perlmutt-Ketten in Bewegung kommen, sei es aufgrund eines Luftzugs oder weil allein die Wärmeentwicklung des Leuchtmittels sie zum Schwingen bringt, ertönt ein harmonisches Klangspiel. Bekannt wurde Verner Panton, der sich zunächst mit dem Design von Wohnmöbeln beschäftigte, unter anderem durch den Panton Chair, der es 1995 sogar gemeinsam mit Kate Moss auf die Titelseite des Magazins Vogue schaffte. Doch auch mit außergewöhnlichen Lichtkunstwerken machte sich Panton einen Namen. Der Däne war ein Verfechter des neuartigen Designs und liebte es, durch Experimentieren mit Farben und Materialien nicht allein Möbel, sondern ganze Raumskulpturen mit Designqualitäten zu erschaffen.
LampenmeisterDie Fun 1 DM Pendelleuchte wurde 1964 von Verner Panton entworfen. Die Leuchte besteht aus Perlmuttschalen, die von Metallringen zusammengehalten werden und ein angenehmes, diffuses Licht verbreiten. Verner Panton (1926-1998) war eine der schillerndsten Figuren der dänischen Architektur- und Designgeschichte. Er schloss 1955 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen ab. Panton ist vor allem für sein farbenfrohes und organisches Design und eine ausgeprägte Vorliebe für Plastik bekannt. Für seine unkonventionellen Arbeiten hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. NB! Beachten Sie, dass die Lampe nicht zusammengebaut geliefert wird. Montieren Sie die Schalen auf dem Metallrahmen, nach den Anweisungen in der Box.
Produktspezifikationen
Marken | Verpan |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: