Heiniger Scherkopf #15 / 1,2 mm für Saphir/Opal
Beschreibung
Der Heiniger Scherkopf Saphir #15 (1,2 mm) ist ein exzellentes Schermesser, das sich ideal für die Profischur von Katzen und Kühen eignet. Entwickelt für die Verwendung mit den Schermaschinen Heiniger Saphir und Opal, sowie Geräten von Andis, Moser, Oster und Wahl, bietet dieser Scherkopf eine herausragende Leistung und Präzision.
Eigenschaften des Scherkopfs
- Präzisionsschermesser mit einer Schnitthöhe von 1,2 mm
- Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, der einen wiederholten Nachschliff ermöglicht
- Kompatibel mit Schermaschinen von Andis, Moser, Oster und Wahl
Der Heiniger Scherkopf sorgt für saubere und präzise Schnitte, wodurch das Fell Ihres Haustieres immer optimal aussieht. Diese Qualität garantiert Langlebigkeit und Robustheit, sodass Sie lange Freude an diesem Scherkopf haben werden. Ihr Haustier wird sich beim Schneiden deutlich wohler fühlen, was für eine positive Schererfahrung sorgt.
Anwendung und Pflege
Um die besten Ergebnisse während der Schur zu erzielen, sollte das Fell des Tieres sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel, wie zum Beispiel Sand, können die Haltbarkeit der Schermesser erheblich reduzieren. Daher ist es wichtig, vor der Schur auf die Fellpflege zu achten.
Während der Schur ist regelmäßiges Ölen der Schermesser und des Scherkopfs unerlässlich. Ölen Sie die Schermesser mindestens alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen geringeren Verschleiß und kühlt gleichzeitig Messer und Scherkopf. Überhitzte Schermesser verschleißen schneller, daher sollten sie in solchen Fällen auskühlen gelassen werden. Stellen Sie zudem den Anpressdruck der Schermesser gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Schermaschine ein, um unregelmäßige Ergebnisse zu vermeiden oder eine übermäßige Beanspruchung zu verhindern.
Nach der Schur sollten die Schermesser gründlich mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel gereinigt werden, um Fellreste und fetthaltige Rückstände zu entfernen. Das Ölen der gesamten Schermesser (inklusive Schnittflächen, Rückseite und Rand) verhindert die Bildung von Flugrost. Am besten lagern Sie die Schermesser in einer Hülle und an einem trockenen Ort. Vor erneutem Einsatz sollten die Messer nochmals geölt und die Schermaschine kurz im Leerlauf betrieben werden.
Mit dem Heiniger Scherkopf Saphir investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das eine einfache Handhabung und ausgezeichnete Pflege für Ihre tierischen Freunde bietet. Machen Sie den Schurprozess effizient und angenehm, während Sie für das Wohlbefinden Ihres Tieres sorgen.
Der Heiniger Scherkopf Saphir #15 (1,2 mm) ist ein exzellentes Schermesser, das sich ideal für die Profischur von Katzen und Kühen eignet. Entwickelt für die Verwendung mit den Schermaschinen Heiniger Saphir und Opal, sowie Geräten von Andis, Moser, Oster und Wahl, bietet dieser Scherkopf eine herausragende Leistung und Präzision.
Eigenschaften des Scherkopfs
- Präzisionsschermesser mit einer Schnitthöhe von 1,2 mm
- Hergestellt aus hochfestem Spezialstahl, der einen wiederholten Nachschliff ermöglicht
- Kompatibel mit Schermaschinen von Andis, Moser, Oster und Wahl
Der Heiniger Scherkopf sorgt für saubere und präzise Schnitte, wodurch das Fell Ihres Haustieres immer optimal aussieht. Diese Qualität garantiert Langlebigkeit und Robustheit, sodass Sie lange Freude an diesem Scherkopf haben werden. Ihr Haustier wird sich beim Schneiden deutlich wohler fühlen, was für eine positive Schererfahrung sorgt.
Anwendung und Pflege
Um die besten Ergebnisse während der Schur zu erzielen, sollte das Fell des Tieres sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel, wie zum Beispiel Sand, können die Haltbarkeit der Schermesser erheblich reduzieren. Daher ist es wichtig, vor der Schur auf die Fellpflege zu achten.
Während der Schur ist regelmäßiges Ölen der Schermesser und des Scherkopfs unerlässlich. Ölen Sie die Schermesser mindestens alle 10 Minuten mit speziellem Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen geringeren Verschleiß und kühlt gleichzeitig Messer und Scherkopf. Überhitzte Schermesser verschleißen schneller, daher sollten sie in solchen Fällen auskühlen gelassen werden. Stellen Sie zudem den Anpressdruck der Schermesser gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Schermaschine ein, um unregelmäßige Ergebnisse zu vermeiden oder eine übermäßige Beanspruchung zu verhindern.
Nach der Schur sollten die Schermesser gründlich mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel gereinigt werden, um Fellreste und fetthaltige Rückstände zu entfernen. Das Ölen der gesamten Schermesser (inklusive Schnittflächen, Rückseite und Rand) verhindert die Bildung von Flugrost. Am besten lagern Sie die Schermesser in einer Hülle und an einem trockenen Ort. Vor erneutem Einsatz sollten die Messer nochmals geölt und die Schermaschine kurz im Leerlauf betrieben werden.
Mit dem Heiniger Scherkopf Saphir investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das eine einfache Handhabung und ausgezeichnete Pflege für Ihre tierischen Freunde bietet. Machen Sie den Schurprozess effizient und angenehm, während Sie für das Wohlbefinden Ihres Tieres sorgen.